
Bundeskanzler Olaf Scholz, aufgenommen im Rahmen eines Pressekonferenz zur Kabinettsklausur der saarländischen Landesregierung in Berlin, 08.09.2022.

Bundeskanzler Olaf Scholz informiert sich über die Unterbringung und Kooperation mit ukrainischen Flüchtlingen bei Potsdam, 01.04.2022.

Bundeskanzler Olaf Scholz zeichnet sich ab im Bundeskanzleramt in Berlin, 19.01.2022.

Die Reflexion eines Soldaten zeichnet sich ab vor Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin, 03.02.2023.

Bundeskanzler Olaf Scholz, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 08.02.2023.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Jonas Gahr Store, Ministerpräsident von Norwegen, aufgenommen im Rahmen eines Empfangs mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt in Berlin, 19.01.2022.

Die Bundesregierung stellt sich auf zu einem Gruppenfoto am Rande der Kabinettsklausur in Schloss Meseberg, 30.08.2022.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, aufgenommen im Rahmen seines ersten Truppenbesuchs nach Amtsantritt in Altengrabow, 26.01.2023.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, aufgenommen im Rahmen seines ersten Truppenbesuchs nach Amtsantritt in Altengrabow, 26.01.2023.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner, aufgenommen im Kanzleramtsgarten im Rahmen der Kabinettsklausur in Berlin, 21.01.2022.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht zum Rednerpult im Rahmen einer Debatte im Deutschen Bundestag in Berlin, 07.04.2022.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Ankunftszentrums für Flüchtlinge am ehemaligen Flughafen Tegel in Berlin, 28.03.2022.

Eine Demonstrantin mit Plakat in der Hand zeichnet sich ab bei einem Protest gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine am Tag des Überfalls. Berlin, 24.04.2022.

Demonstration gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf der Straße des 17. Juni in Berlin, 27.02.2022.

Eine Demonstrantin mit blau-gelb bemalten Gesicht, aufgenommen im Rahmen einer Demonstration gegen den Angriffes Russlands auf der Ukraine am Tag des Überfalls. Berlin, 24.02.2022.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier läuft entlang der Bundesversammlung nach seiner erneuten Wahl zum Bundespräsidenten in Berlin, 13.02.2022.

König Charles III. und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Besuches des Ökodorfes Brodowin, 30.03.2023.

König Charles III., aufgenommen im Rahmen seines Besuches des Ökodorfes Brodowin, 30.03.2023.

Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen während seiner Rede vor der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes besonderer Ausführung an die Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel in Berlin, 17.04.2023.

Bundeskanzlerin a.D., Angela Merkel, spricht nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes besonderer Ausführung im Schloss Bellevue in Berlin, 17.04.2023.

Bundeskanzlerin Angela Merkel, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in ihrem Büro im Bundeskanzleramt, 06.10.2017.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Barack Obama, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, zu einem politischen Gespräch im Bundeskanzleramt in Berlin, 18.11.2016. Obamas Besuch ist zugleich sein letzter als US-Präsident nach der Wahl Trumps zu seinem Nachfolger.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Wladimir Putin, Präsident von Russland, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt in Berlin, 19.10.2016. Der Besuch findet im Rahmen des Treffens im Normandie-Format statt, bei dem gemeinsam mit dem Präsidenten der Ukraine und Frankreichs eine Lösung zum Konflikt in der Ost-Ukraine gefunden werden soll.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt in Berlin, 18.06.2019.

Bundeskanzlerin Angela Merkel, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.10.2018.

Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht einen Mund-Nasen-Schutz auf, nachdem sie eine Pressekonferenz gemeinsam mit dem irakischen Ministerpräsidenten gehalten hat. Berlin, 20.10.2020.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (L) und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (R), aufgenommen vor einer gemeinsamen Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus nach der Landtagswahl in Hessen, 29.10.2018. Bundeskanzlerin Merkel gibt bei dieser Pressekonferenz an, bei dem kommenden Bundesparteitag nicht mehr nach den CDU-Vorsitz zu kandidieren.

Boris Johnson, Ministerpräsident von Großbritannien, gestikuliert während eines gemeinsamen Familienfotos mit u.a. Recep Erdogan (v3L), Präsident der Türkei, Emmanuel Macron (v4L), Präsident von Frankreich, Bundeskanzlerin Angela Merkel (vM), Antonio Guterres (v4R), UN-Generalsekretär, Wladimir Putin (v3R), Präsident von Russland, und Abd al-Fattah as-Sisi (v2R), Präsident von Ägypten, im Rahmen der Libyen-Konferenz in Berlin, 19.01.2020.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2L) und seine Frau Elke Büdenbender (L), aufgenommen vor dem Schloss Bellevue am Tag der Amtsübergabe von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck (2R) und seiner Frau Daniela Schad (R) in Berlin, 19.03.2017.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tanzt traditionell den Eröffnungstanz des Bundespresseballs mit seiner Frau Elke Büdenbender in Berlin, 29.11.2019.

Treffen des Bundeskabinetts mit Gerd Mueller, Hubertus Heil, Heiko Maas, Olaf Scholz, Angela Merkel, Helge Braun, Hendrik Hoppenstadt und Monika Grütters in Berlin, 21.03.2018.

Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, spricht während des Bundesparteitages der Partei in Berlin, 26.04.2019.

Ein Mann läuft während des Sonnenaufgangs über die Wiese von dem Reichstagsgebäude in Berlin, 21.10.2019.

Das Elisabeth-Lüders-Haus spiegelt sich in der Glasfassade des Paul-Löbe-Hauses im Regierungsviertel in Berlin, 09.12.2019.

Das Stabsmusikkorbs der Deutschen Bundeswehr, aufgenommen vor den Militärischen Ehren im Rahmen des Besuches eines Staatsgastes in Berlin, 12.10.2018.

(L) CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, aufgenommen im Rahmen des Bundesparteitags der CDU in Leipzig, 22.11.2019.

Handwerker montieren die neuen Sitzkonstellationen der Fraktionen vor der Konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 17.10.2017.